Sonntagsarbeit: WAK muss erst studieren, dann entscheiden!

Die Sonntagsallianz nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) ihre Arbeit zum Gesetzesentwurf Graber sistiert hat. Sie bedauert aber, dass angesichts der breiten Opposition, namentlich der Kan-tone, das Projekt Graber nicht definitiv weg vom Tisch ist. Vor jeglichem weiteren Entscheid braucht es zuerst eine Studie über die konkreten Folgen der Ausdehnung der Sonntagsarbeit. Trotz gewisser Anpassungen sind die neuen Ausnahmen zum Verbot der Sonntagsarbeit für leitende Arbeitnehmer/innen und Fachspezialisten/innen überrissen; die Schutzmassnahmen sind vage und theoretisch. Für die Gesundheit, die Familien und die Gesellschaft ist die Sonntagsruhe unentbehrlich und muss geschützt werden.

“Sonntagsarbeit: WAK muss erst studieren, dann entscheiden!” weiterlesen

Sonntagsarbeit: Wirtschaftskommission ignoriert starke Opposition.

Die Sonntagsallianz ist entschieden gegen eine Aufweichung der Sonntagsruhe im Arbeitsgesetz und bedauert, dass die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) die breite Opposition, namentlich die Kantone, nicht hört. Die neuen Ausnahmen zum Verbot der Sonntagsarbeit für leitende Arbeitnehmer/innen, Projektverantwortliche und Fachspezialisten/innen sind völlig überrissen. Sie würden eine Ausweitung der Sonntagsarbeit auf 40% der Bevölkerung ermöglichen. Für die Gesundheit, die Familien und die Gesellschaft ist die Sonntagsruhe unentbehrlich und muss geschützt werden.

“Sonntagsarbeit: Wirtschaftskommission ignoriert starke Opposition.” weiterlesen