Sonntagsarbeit: Wirtschaftskommission ignoriert starke Opposition.

Die Sonntagsallianz ist entschieden gegen eine Aufweichung der Sonntagsruhe im Arbeitsgesetz und bedauert, dass die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) die breite Opposition, namentlich die Kantone, nicht hört. Die neuen Ausnahmen zum Verbot der Sonntagsarbeit für leitende Arbeitnehmer/innen, Projektverantwortliche und Fachspezialisten/innen sind völlig überrissen. Sie würden eine Ausweitung der Sonntagsarbeit auf 40% der Bevölkerung ermöglichen. Für die Gesundheit, die Familien und die Gesellschaft ist die Sonntagsruhe unentbehrlich und muss geschützt werden.

“Sonntagsarbeit: Wirtschaftskommission ignoriert starke Opposition.” weiterlesen

Arbeitsgesetz: der Sonntag muss geschützt bleiben!

Die Sonntagsallianz veröffentlicht heute ihre Antwort zur Vernehmlassung über den Vorentwurf des Gesetzes betreffend Initiative Graber. Die Allianz ist entschieden gegen eine Aufweichung der Sonntagsruhe im Arbeitsgesetz. Die neuen Ausnahmen zum Verbot der Sonntagsarbeit für leitende Arbeitnehmer/innen, Projektverantwortliche und Fachspezialist/ien sind völlig überrissen. Sie würden eine Ausweitung der Sonntagsarbeit auf 40% der Bevölkerung ermöglichen und wären von den Arbeitsmarktbehörden nicht kontrollierbar. Zudem wurden die Folgen für die Gesundheit der Arbeitnehmenden, für Familien und die gesamte Gesellschaft nicht geklärt. Die Sonntagsruhe ist unentbehrlich und muss geschützt werden. “Arbeitsgesetz: der Sonntag muss geschützt bleiben!” weiterlesen

Kein Ausbau der Sonntagsarbeit über die Hintertüre !

20160819_7tageDie Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) hat entschieden, der Parlamentarische Initiative Graber (16.414) zuzustimmen. Der Vorstoss will für bestimmte Branchen die Sonntagsarbeit einführen, dies unter dem Deckmantel der Deregulierung im Bereich des Arbeitsgesetzes zur Anpassung an „moderne Arbeitsweisen“. Dies ist für die Sonntagsallianz inakzeptabel. “Kein Ausbau der Sonntagsarbeit über die Hintertüre !” weiterlesen

Den Sonntag schützen: Anhörung beim Bundesrat gefordert

Medienmitteilung vom 3. März 2016 – Die Sonntagsallianz reagiert auf die Ausweitung der Sonntagsarbeit im Detailhandel seit Anfang 2016. Sie verlangt eine Anhörung beim Bundesrat und ruft mit einem Film, der ab heute in den sozialen Medien zu sehen ist, der Bevölkerung die Bedeutung des arbeitsfreien Sonntags in Erinnerung. “Den Sonntag schützen: Anhörung beim Bundesrat gefordert” weiterlesen

Sonntagsallianz zeigt dem Gelben Riesen die rote Karte: Keine Paketauslieferung am Sonntag

IMG_1434Die Sonntagsallianz kritisiert die Pläne der Post, künftig auch am Sonntag Pakete der Online-Händler auszuliefern. Dieses Projekt unterläuft das Gesetz und bereitet die Grundlage für eine generelle Ausweitung der Ladenöffnungszeiten am Sonntag. Der Sonntag ist jedoch aus gesellschaftlichem Gesamtinteresse für die Familie, den sozialen Austausch und kirchliche Veranstaltungen frei zu halten. Deshalb muss der Bundesrat einschreiten. “Sonntagsallianz zeigt dem Gelben Riesen die rote Karte: Keine Paketauslieferung am Sonntag” weiterlesen

Sonntag schützen – Post teilen!

20150303_sonntagsallianz_de

3. März 2015 – Zum europäischen Tag des arbeitsfreien Sonntags am 3. März ruft die Sonntagsallianz dazu auf, den Sonntag zu schützen und diese Botschaft weiter zu verbreiten. Der Bundesrat hat am 18. Februar entschieden, in auf Touristen ausgerichteten Einkaufszentren Sonntagsarbeit zu erlauben. Aus Angst vor einem Referendum erliess der Bundesrat diese Aufweichung des Sonntagsarbeitsverbots per Verordnung. “Sonntag schützen – Post teilen!” weiterlesen

Bundesrat greift ohne Rechtsgrundlage die Sonntagsruhe an

Medienmitteilung vom 18. Februar 2015 – Die Sonntagsallianz missbilligt den Entscheid des Bundesrats aufs Schärfste, in Einkaufszentren, die auf den Tourismus ausgerichtet sind, Sonntagsarbeit zuzulassen. Der Beschluss ist gravierend, weil er dem Gesetz und der Verfassung widerspricht. Die Sonntagsallianz, in der sich rund dreissig Organisationen zur Verteidigung der Sonntagsruhe zusammengeschlossen haben, gelangt deshalb an den Bundesrat. “Bundesrat greift ohne Rechtsgrundlage die Sonntagsruhe an” weiterlesen

Auch im Garden Center bleibt der Sonntag ein Ruhetag

November 2014 – Die Sonntagsallianz ist hoch erfreut über den Entscheid des Freiburger Kantonsgerichts, wonach die Sonntagsarbeit auch für Gärtnereien gilt. Der Entscheid macht deutlich, dass ein Geschäft überwiegend rasch verderbliche Ware – im Falle eines Garden Centers oder einer Gärtnerei also Schnittblumen – verkaufen muss, um Sonntagsarbeit zu rechtfertigen. Das zeigt: Die Gesetzesauslegung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), in der diese Bestimmung stark aufgeweicht wurde, geht weit über den heutigen Gesetzesrahmen hinaus. “Auch im Garden Center bleibt der Sonntag ein Ruhetag” weiterlesen